Dauerbrenner Referenzkundenmasche: Der Euroweb Internet-System-Vertrag lebt weiter

RASMMarken und Marketing, Uncategorised, Wettbewerbsrecht1 Comment

WDR Servicezeit
"Guten Tag, bitte legen Sie nicht auf, ich will Ihnen nichts verkaufen"Mit derartigen Anrufen begannen viele leidvolle Erfahrungen kleiner Unternehmen mit dem Internet-System-Vertrag, beworben mit der Referenzkundenmasche. „Verzweiflung, Tränen und Scham. So reagieren Betroffene, die dem Konsumentenmagazin «Espresso» auf Radio SRF 1 von ihren Erfahrungen mit Euroweb berichten. Alle sind Klein- und Kleinstunternehmer – Coiffeure, Ernährungsberaterinnen und selbständige Handwerker. Alle ... Weiterlesen

Rechtlicher Schutz für das Design Ihrer Produkte

RASMMarken und Marketing, Unternehmensstrategie, WettbewerbsrechtLeave a Comment

Designbild Saftpresse
Wie kann ich innovative Produktgestaltungen effektiv vor Nachahmung schützen? Eine innovative, exklusive Gestaltung, die Vorteile eines Produkts greifbar macht, es attraktiver macht und für die Wiedererkennung eines Unternehmens sorgt, ist neben der Markenstrategie ein wesentlicher und für Lifestyle-Produkte unverzichtbarer Baustein im Marketing. Das Wichtigste in Kürze:Wie es der Begriff schon sagt, ist Gegenstand des Schutzes immer eine individuelle, gestalterische Form ... Weiterlesen

Hersteller von Luxuskosmetika dürfen Verkäufe über SB-Regale und Online-Plattformen untersagen

RASMGerichtsentscheidungen, Marken und MarketingLeave a Comment

EUGH - großer Saal

Mit einem selektivem Vertrieb oder markenrechtlichen Verboten über die Gerichte versuchen Markeninhaber, die unkontrollierte Verbreitung der Ware und ungewollte Angebote zu verhindern. Produkthersteller wollen den Ruf ihrer Marken und Unternehmenskennzeichen naturgemäß vor jeglicher Art von „Entwertung“ schützen. Marken-Sportschuhe im Wühltisch eines Discounters sind für luxuriöse Warenzeichen genauso ein „Horror“ wie Preisdumping mit Abverkäufen über Internet-Handelsplattformen. Aber auch schon die beliebige … Weiterlesen

Markenschutz und Kennzeichenschutz

RASMMarken und Marketing, Unternehmensstrategie, WettbewerbsrechtLeave a Comment

Den guten Namen® dauerhaft und rechtssicher schützen Der Schutz von Unternehmens- und Produktbezeichnungen gegen Nachahmung ist unverzichtbar und nicht mit relevanten Kosten verbunden. Bei Schutzlücken droht dagegen der Verlust des gesamten, mühsam aufgebauten Geschäftsbetriebs. Berichte über erfolgreiche Unternehmen, die ihre oft schon seit vielen Jahren bekannt gemachte Firmen- oder Produktbezeichnung aufgrund neu eingetragener Marken aufgeben und sogar noch Lizenzgebühren an ... Weiterlesen

10 häufige Fehler beim Umgang mit Negativbewertungen und Rufschädigung

RASMMarken und Marketing, Unternehmensstrategie, WettbewerbsrechtLeave a Comment

Negativbewertung

Legale und effektive Mittel gegen unfaire Negativbewertungen und 10 Fehler beim Umgang mit unfairen Negativbewertungen, die Sie für Ihr Unternehmen vermeiden sollten.

Reputationsmanagement ist wichtiger als Imagewerbung – Nichtssagende Imagewerbung wird in der Werbe- und Informationsflut über Social Media kaum noch wahr- und ernstgenommen. Dagegen suchen Interessentinnen und Interessenten vor einem Kauf regelmäßig gezielt nach Erfahrungsberichten über angebotene Produkte und Dienste. … Weiterlesen

Wie Euroweb bei Eventomaxx und Vendoweb in Lübeck „weiterlebt“ und was RankNet einstmals daraus machte

RASMMarken und Marketing, Uncategorised, WettbewerbsrechtLeave a Comment

Titelbild Euroweb - eine Produktion der Euroweb Internet GmbH
"Guten Tag, bitte legen Sie nicht auf, ich will Ihnen nichts verkaufen"Mit diesen Worten begannen häufig sehr kostspielige Erfahrungen kleiner Unternehmen mit dem Internet-System-Vertrag, die als angebliche "Referenzkunden" mit der so eingeleiteten Antiverkaufs-Vertriebsmasche der Euroweb Gruppe angeworben wurden.von RA Stefan Musiol Wir haben zu diesem umfangreichen Thema einen aktualisierten Überblick über die gesamte Historie erstellt, den Sie unter dieser Verlinkung ... Weiterlesen