Rechtsanwalt Stefan Musiol | consulting@ramusiol.de | phone +49 41549 8888 53 | Videobesprechungen auf Anfrage | international

Strategien für den Mittelstand - Kanzlei Musiol
    • Alle Beiträge
    • Beitragsarchiv
    • Recht haben und Recht bekommen
  • Strategie
    • Strategie
    • 10 Fehler bei der Unternehmensgründung oder Produkteinführung
    • Recht haben und Recht bekommen
    • Geschäfte rechtssicher abschließen
    • 10 häufige Fehler beim Umgang mit Negativbewertungen und Rufschädigung
    • Wie funktioniert strategische Beratung ?
    • Qualität bei Rechtsberatung erkennen – Wann hilft eine Zweitmeinung?
  • Verträge
    • Geschäfte rechtssicher abschließen
    • Verträge mit langer Laufzeit sicher beenden
      • Dauerbrenner Referenzkundenmasche: Der Euroweb Internet-System-Vertrag lebt weiter
    • MMV Leasing mit RankNet auf vertraglichen Abwegen
      • Das MMV-„Leasingmodell“ der Fa. RankNet
      • MMV Leasing gibt nach Berufung auf
  • Wettbewerb
    • Strategie im Wettbewerb
      • Kaum bekannte aber effektive Mittel gegen illegale Angriffe der Konkurrenz
      • 10 häufige Fehler beim Umgang mit Negativbewertungen und Rufschädigung
        • Verbraucherschutzvorschriften
          • Verbrauchertäuschung über Inhaltsstoffe und Wirkung: Landgerichte verbieten Werbung für NEM-Produktserie „ROOT WELLNESS“ (Clean Slate, ZERO-IN)
          • Warum Holzofengate den Dieselgate in den Schatten stellt
            • Holzofengate – die neue Täuschung mit erfundener Klimafreundlichkeit von Holzverbrennung
            • Lebensgefahr Pelletheizung – Wenn das automatisierte Mittelalter Leben, Haus und Güter zerstört
          • Gerichtliches Verbot von Influencer-Werbung erreicht Instagram:
          • Vorschriften für Onlineshops (Stand seit 2014)
            • „Button-Lösung“ – und weitere neue Vorgaben
            • Entscheidende Änderungen im Verpackungsgesetz treten nach dem 30.06.2022 in Kraft
            • Bereitstellung Muster-Widerrufsbelehrung zwingend?
            • Adressdaten in Widerrufsbelehrung unnötig?
            • Hinweis auf Verbraucherschlichtungsstelle obligatorisch
            • Kein Opt In über Liste mit Abmeldefunktion
            • Bundesgerichtshof lockert Verbraucherschutz-Vorgaben für reine B2B-Onlineshops
            • BGH vom 12.10.16 zu Widerrufsrecht: Benutzung nicht wertersatzfrei
            • unerreichbare Telefonnummer ist wettbewerbswidrig
            • BGH: Keine Pflicht zur inhaltlichen Prüfung von Bewertungen durch Portalbetreiber
      • Bewertungsportal darf keine Bewertungen subjektiv „aussondern“
      • Export über das WEB
      • Folge #1 Cannabis / Hanf – ein legaler Rohstoff mit Zukunft – Die Hanfpodcast-Serie – Der Überblick
      • Produkte und ihre Einführung – Welche Fehler passieren?
      • Verbotsprozess gegen Badetörtchen abgewehrt
  • Kennzeichen
    • Schutz für Waren und Dienste
    • Rechtlicher Schutz für das Design Ihrer Produkte
    • Hersteller von Luxuskosmetika dürfen Verkäufe über SB-Regale und Online-Plattformen untersagen
  • Gesellschaftsformen
    • Die AG
    • Das Einzelunternehmen
    • Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
    • Unternehmergesellschaft UG (haftungsbeschränkt)
    • Ltd./S.A./Corp.
    • Risiken und Probleme als GbR-Gesellschafter
    • KG – GmbH&Co.
    • Verein e.V.
    • Partnerschaftsgesellschaft
  • was wir wie leisten
  • honorare & gebühren

Verbraucherschutzvorschriften

®

Schnellkontakt

consulting@ramusiol.de
Fon +49 4154 98888 53

Keine Fahrtwege und Wartezeiten: Videobesprechungen (Skype, Zoom, etc.) sind auf Anfrage von allen Standorten weltweit auch außerhalb üblicher Geschäftszeiten möglich.

Gebührenrisiko individuell berechnen

mit dem Juris-Prozesskostenrechner (externer Anbieter)

Jetzt berechnen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Anwalt.de zu laden.

Inhalt laden

Neueste Beiträge

  • Dauerbrenner Referenzkundenmasche: Der Euroweb Internet-System-Vertrag lebt weiter
  • 10 Fehler bei der Unternehmensgründung oder Produkteinführung
  • Mit Green Claims rechtssicher werben – was werden EmpCo (ECGT) und Green-Claims RL noch zulassen?
  • Rechtlicher Schutz für das Design Ihrer Produkte
  • Neue Förderrichtlinie für die Dekarbonisierung des Mittelstands – Umstellung der Energieerzeugung für industrielle Prozesse

Neueste Kommentare

  • Marvin bei Personalisierte und individualisierte Preise: Wenn der Bestandskunde den 1,6fachen Preis aus der Werbung (Preissuche) zahlen soll
  • Marvin M bei Folge #1 Cannabis / Hanf – ein legaler Rohstoff mit Zukunft – Die Hanfpodcast-Serie – Der Überblick
  • Grundsatzentscheidungen des BGH für Influencer • Rechtsanwalt Stefan Musiol bei Gerichtliches Verbot von Influencer-Werbung erreicht Instagram:
  • paul baumann bei Internet Online Media / United Media AG – Betroffene mit Adwords-Verträgen gesucht
  • RASM bei Risiken und Probleme als GbR-Gesellschafter

 

 

  • Kontakt bei Fragen und Problemen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

© 2021 | Rechtsanwalt Stefan Musiol